![]() Home Bildergalerie Reunion im Überblick Reunion als Reiseziel Reunion von A bis Z ------------------------- NACHRICHTEN ------------------------- Reunion shoppen Bücher & Reiseführer Reunionesisch essen Musik Über uns Kontakt AGB und Cookies Impressum ------------------------- ------------------------- Fotos aus Reunion: ![]()
|
![]()
|
o Die Lagune Schnorcheln und Baden ist so schön in den Lagunen! Aber achten Sie darauf, wo Sie hintreten. Verletzungsgefahr! Seeigel, Korallen und Steinfische mögen wie Sie die Lagunen! Die Lagunen gehören zum Seeschutzgebiet, das vom "Cap La Houssaye" (in Saint-Paul) bis zum "Roche aux Oiseaux" (in l'Étang-Salé) insgesamt 40 km² umfasst. Es hat als Ziel, kleine Tiere wie Muscheln, Seeigel oder Seesterne, die innerhalb der Korallenriffe leben, vor Touristen oder Wilderern zu schützen. Sogenannte "Eco-Gardes" überwachen das Gebiet und achten darauf, dass das Gesetz respektiert wird. Nehmen Sie sie nicht mit. Sie machen sich damit strafbar.
o Walbeobachtung auf La Réunion
o Haifische
Maßnahmen mussten ergriffen werden, um Unfälle zu vermeiden: - Wassersport wie Surfen, Bodyboard, Bodysurfen, Longboard und Stand-Up Paddle sind in den Lagunen in der Regel erlaubt. - Die Lagune erstreckt sich über 25 km im Westen (Saint-Gilles, Saint-Leu, Étang-Salé, Saint-Pierre). Innerhalb der Lagune gibt es Zonen, wo das Baden verboten ist. - In Boucan-Canot, Roches-Noires, Étang-Salé sind Sonderzonen, wo das Baden bei verstärkter Überwachung erlaubt ist. Dort ist das Meer tiefer als in der Lagune, und die Wellen sind schön einladend.
|
Mit der Benutzung dieser Webseite erkennen Sie die AGB und Datenschutzerklärung an.
Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten.